Über uns: Das sind wir ...
Der Chor
Gegründet wurde unser Chor 1960 von 24 sangesfreudigen Männern, die sich bereits 1967 mit einem etwas später gegründeten Frauenchor, zum „Männer- und Frauenchor Fürstenberg 1960 zusammen schlossen. Mehrere Dirigenten leiteten den Chor - bis 1972 Karl Podolka für 18 Jahre die Leitung übernahm und den Chor prägte und mit vielen eigenen Arrangements zu neuen Leistungen herausforderte. Auftritte in der Öffentlichkeit waren Konzerte im Stadtgarten, der Rosenau, im Krankenhaus, in der Weihnachtszeit in den Kirchen und gemeinsam mit befreundeten Chören. Tradition hatte das alljährlich stattffindende Konzert. Das 25-jährige Jubiläum wurde im September 1985 mit einem Jubiläumskonzert im Inselhotel und einen Tag später mit den befreundeten Vereinen im Konzil gefeiert. 1990 trat Karl Podolka aus Altersgründen zurück. In den darauffolgenden 16 Jahren waren unsere Chorleiter: Yveline Kreuzer, Thomas Pangritz, Eva Öttinger und Barbara Dörsam. Letztere verließ uns Ende 2006. Wir waren nur noch wenige Sänger/Innen. Monika Oehlen übernahm den Chor, siestellte uns ein neues Konzept vor und wir beschlossen, mit ihr einen neuen Weg einzuschlagen. Der erste Schritt war die Werbung neuer Mitglieder unter dem Motto: gemeinsam statt einsam, singen kann jeder, singen tut gut.
Leitung
Die Gesangspädagogin Darja Godec
- Gesangslehrerin im Kreis Konstanz seit 2002
- GPZ-Zertifikat seit 2007
- Stimmbildung: privater Gesangsunterricht
- Sprecherziehung
- Chorleitung: seit 2008,
- seit September 2015 im Chor-Aktiv Fürstenberg 1960 tätig
Die Musik
Unser Liedgut reicht von Pop, Evergreen, Musicalmelodien, Chansons, Klassisches, Schlager bis zu Taize-lieder.
What a wonderful World, Ich wollt ich wär ein Huhn, Schon glänzt des Mondes Licht, Nigun, Kumbaja my Lord, White Christmas dies sind nur einige Beispiele
Aktuell proben wir für unser Konzert im Juli verschiedenen Halleluja Lieder